Druckluftzylinder sind die pneumatischen Kraftantriebe zur Steuerung der Lüftungsklappen. Sie sind einfach (Firstlüftung) oder doppelwirkend (Seitenlüftung) einsetzbar und eignen sich sowohl für den Seilzugantrieb als auch für die Zahnstangenlüftung. Bei letzterer wird zusätzlich ein spezieller Befestigungs- und Umlenkaufsatz benötigt.
Kolben- und Kolbenstangen sind aus nichtrostenden Material hergestellt und werden durch ölbeständige Gummimanschetten abgedichtet. Eingebaute Abstreifringe und ein
Spezialfett gewährleisten eine einwandfreie Dauerschmierung. Die Zylinder sind dadurch praktisch wartungsfrei.
Die Luftzuleitung erfolgt durch UV beständige PA-Schläuche mit einem Innendurchmesser von 4-6mm. Die Montage und der Anschluss ist durch Überwurftechnik sehr einfach und schnell bewerkstelligt. Zur
Steuerung kann man entweder rein pneumatische Steuergeräte (Ohne elektrische Versorgung) verwenden, oder aber Elektro-Pneumatische Ventile, welche über elektronische Regeleinheiten die Technischen
Anforderungen der heutigen Zeit erfüllen.
|
|
|