Seit 1980 entwickelt und installiert H.W. Mrotzek Mess- und Regeltechnik digitale Klimacomputer zur Gewächshausautomatisierung. Ziel dabei ist sowohl die Optimierung des Gewächshausklimas, als auch die Reduzierung des Energiebedarfs in Produktions- und Endverkaufsbetrieben.
Der HWM-Klimacomputer zeichnet sich durch einfache Bedienung und übersichtliche Anordnung aus. Das System ist hoch stabil und seit Jahrzehnten bewährt. Unsere Firma installiert seit über 35 Jahren Klimacomputer im Gartenbau und kann so durch jahrelange Erfahrung auf ein selbstentwickeltes, ausgereiftes System zurückgreifen.
Bedienung
Der HWM-Klimacomputer zeichnet sich durch einfache Bedienung und übersichtliche Anordnung aus. Die Prozessvisualisierung erfolgt mit aussagekräftigen Fließbildern, sowie Einblendung von
Zusatzinformationen der Anlage in Text und Bild. Das System kann über Internet von verschiedenen Endgeräten, wie PC, Smartphone oder Tablet fernbedient werden.
Mögliche Regelkreise (Funktionen) sind:
Grafische Sollwertvorgabe
Die Parametervorgabe kann zusätzlich über die Grafische Sollwertvorgabe (GSV) mit dynamischer Istwertführung erfolgen. Das heißt, es können nicht nur Zeitvorgaben, sondern auch Istwerte (z.B. von der
Wetterstation) oder Licht- und Temperatursummen, als Bezugswert der GSV verwendet werden.
Alarm
Im Alarmfall erhalten Sie durch das mediale Hilfesystem schnell und umfassend Hilfe. Eine Alarmweiterschaltung kann sowohl lokal (Sirene, Blitzlicht), als auch auf ein Telefonwählgerät erfolgen.
Außerdem besteht die Möglichkeit, Alarmmeldungen in Klartext aufs Handy (SMS, E-Mail, Messengerdienst) oder Festnetz zu übertragen.
|
|
|